Vorstandswahl am 12. Mai. 2022

  • Vorsitzende: Dr. Michaela Neudeck und Andreas Thiel
  • Geschäftsführer: Hans-Joachim Schmidt
  • Kassenwart: Helmut Müller
  • Schriftführerin: Martina Breuer
  • Projektleiter:
    Michèle Fugmann und Tanja Hasselbacher (Jugendarbeit)
    Christoph Scherer und Anke Scherer (WiVo)
    Peter Telli (Beweidungsprojekt Steppenrinder)
    Mike Siebler-Regneri und Dr. Wolfgang Regneri (Beweidungsprojekt Brillenschafe)
    Iris Langguth (Streuobstwiesen)
    Franz-Josef Ludwig (Vogelschutz)
    Martin Presti (Zusammenarbeit mit Schulen)
    Michael Schäfer (Amphibien)
    Hans-Adolf Klein (Homepage)
    Helmut Detzler (Kooperation mit GEH)
    Gerd Bender, Margit Bode, Doris Diehl-Strempel und Joachim Schmitt (Projekte in Riegelsberg)
  • Kassenprüfer: Norbert Schmauch und Guido Strempel

NABU Köllertal gegründet

Am 10.06.2014 schlossen sich die NABU-Mitglieder dreier Natur- und Vogelschutzvereine aus Köllerbach, Püttlingen und Wahlschied zu einer neuen NABU-Ortsgruppe Köllertal zusammen. Dadurch werde sowohl den aktuellen organisatorischen Erfordernissen des Gesamtverbandes Rechnung getragen als auch eine Bündelung der Kräfte für eine effizientere Naturschutzarbeit erreicht, so der Landesvorsitzende Uli Heintz, der für den NABU-Landesverband die Gründungssitzung begleitete. Ihren ersten „Auftritt“ in der Öffentlichkeit hatte die neue NABU-Gruppe bereits anlässlich des zweiten Büffelfestes am Fronleichnamsfeiertag in der Talaue zwischen Püttlingen und Köllerbach. In diesem Jahr sind noch weitere Veranstaltungen geplant.

Gündungsversammlung des NABU Köllertal am 10. Juni 2014